Fallstudie: Suchmaschinenoptimierung für E-Commerce Projekt während der Pandemie (Teil 3)

Online Marketing Massnahmen

Überblick über die Massnahmen

Wie entscheidend organischer Traffic für den Erfolg eines Online Shops sein kann, haben wir in Teil 1 unserer Fallstudie aufgezeigt. Nebst den organischen Zugriffen und Traffic, der direkt auf die Webseite gelangt, gibt es noch eine grosse Bandbreite weiterer Möglichkeiten, potenzielle Käufer:innen zu erreichen. Im Fall We Mask haben wir noch folgende drei Massnahmen ausprobiert:

  • Google Suchkampagnen

  • Google Shopping-Kampagnen

  • Newsletter

Bevor wir auf die einzelnen Massnahmen eingehen vergleichen wir die verschiedenen Kanäle anhand wichtiger Kennzahlen.

Relevanz der verschiedenen (Online-)Kanäle für We Mask im Jahr 2020

Die folgende Grafik zeigt die Relevanz von organischem Traffic (grüne Fläche) im Vergleich zu den anderen Kanälen. Auffallend ist, wie sich der Traffic aus Verweisen analog zum organischen Traffic entwickelt. Der direkte Traffic erhöht sich in diesen Phasen jeweils ebenfalls deutlich. Der organische Traffic macht mit knapp 80% des Traffics den mit Abstand grössten Anteil aus.

Online Kanäle im Vergleich

Die folgende Grafik zeigt, wie sich die sechs Kanäle auszeichnen. Die horizontale Achse zeigt die Conversionrate (Anteil Käufer am Traffic), die vertikale den durchschnittlichen Bestellwert. Die Punktgrösse widerspiegelt den Umsatz.

Die Umsätze miteinander zu vergleichen wäre in diesem Fall nicht zielführen – die verschiedenen Kanäle wurden schliesslich unterschiedlich stark bewirtschaftet. Spannend ist hingegen der Vergleich der anderen beiden Messwerte: Bestellwert und Conversionrate.

  • Die Conversionrate ist beim Newsletter am höchsten. Das liegt einerseits daran, dass die entsprechenden Personen die Marke We Mask bereits kennen und Vertrauen zu den Produkten haben. Andererseits haben jene Personen, die vom Newsletter aus auf das Produkt klicken in diesem Moment bereits eine hohe Kaufbereitschaft.

  • Die Google Ads liegen abgeschlagen auf dem letzten Platz mit sowohl der schlechtesten Conversionrate als auch dem niedrigsten durchschnittlichen Bestellwert. Ein möglicher Grund liegt im starken Wettbewerb – unter anderem durch etablierte Marken & Online Shops. Sobald die Stoffmasken nicht mehr ein vollkommen neues Produkt waren und der Markt wuchs, wurde der Preiskampf immer stärker. Hier wollte We Mask mit ihren hochwertigen Masken nicht mitziehen.
    Der tiefe Bestellwert unterstützt diese These und zeigt möglicherweise auch, dass Neukunden bei der ersten Bestellung noch zurückhaltend sind, wenn sie mit einem Anbieter noch keine Erfahrungen gesammelt haben.

Social Media

Bevor wir in die einzelnen Massnahmen eintauchen fragen sich bestimmt einige, wieso Social Media bisher keine Erwähnung gefunden hat. Soziale Netzwerke eignen sich für Online Shops wie We Mask doch ideal. Grundsätzlich waren wir hier alle gleicher Meinung. Wir haben die Idee jedoch verworfen, da die personellen Ressourcen zur Betreuung des Kanals gefehlt haben. Im Gegensatz zur Suchmaschinenoptimierung, bei der zwar ebenfalls regelmässig, aber gut planbar gearbeitet werden kann, ist bei Social Media eine tägliche Aktivität erforderlich. Im Idealfall skaliert Social Media kurzfristig sehr gut. Um den Hype aufrecht zu erhalten ist jedoch fortlaufend kreativer engagierter Einsatz nötig.

Da wir dies nicht gewährleisten konnten und wollten, haben wir den Fokus vollständig auf die Auffindbarkeit bei Suchmaschinen gelegt. Der einzige Social Media Kanal, der zwischendurch zum Einsatz kam, war LinkedIn, wo die Beteiligten in unregelmässigen Abständen über We Mask berichtet haben.

Tipp: Haben Sie Mut zur Lücke

Bei den meisten Projekten steht nur ein begrenztes Budget (finanziell und personell) zur Verfügung. Wie so häufig zählt unserer Meinung nach auch im Online Marketing der Grundsatz, lieber etwas richtig zu machen als viele Sachen nur halbgar. Wenn Sie trotzdem verschiedene Kanäle ausprobieren möchten, nehmen Sie sich diese nacheinander vor. Beginnen Sie mit der ersten Massnahme, werten Sie diese aus, lernen Sie daraus und wiederholen Sie das mit der nächsten. Bedenken Sie aber, dass es z. B. bei SEO Wochen dauern kann, bis Effekte sichtbar sind, und dass jene von Social Media nach 2-3 Tagen verpufft sein werden.