Sie kennen sie bestimmt, die „Newsletter Februar“ oder „Das neuste aus der Firma Muster“ mit dem ewig gleichen Inhalt und der langweiligen Darstellung. Viele Firmen (miss)brauchen ihren Newsletter für die Verbreitung irrelevanter Informationen, eine Zusammenfassung der letzten Blogbeiträge und einige zufällig ausgewählte Neuigkeiten. Diese immer gleich aussehenden und wenig aussagekräftigen E-Mails verdienen den Namen Newsletter unserer Meinung nach nicht. Newsletter sind lesenswerte E-Mails, die attraktiv gestaltet sind, den Abonnenten spannende und abwechslungsreiche Inhalte sowie einen echten Mehrwert bieten.
10 Tipps für perfekte Newsletter
Tipp Nr. 1: Transparent sein!
Dieser Punkt ist entscheidend! Vermeiden Sie kryptische Absenderadressen & -namen, Betreffzeilen und Preheaders. Denn diese verunsichern Ihre Abonnenten und führen dazu, dass diese Ihren Newsletter löschen bzw. als Spam markieren.
Kommunizieren Sie Ihren Lesern klar, wer Sie sind, warum Sie schreiben und was genau die Abonnenten im Newsletter erwartet. Am besten platzieren Sie diese Infos so weit oben im Text wie möglich. So ist beim Öffnen gleich klar, was Sie Ihren Abonnenten mitteilen möchten. Mit einer entsprechenden Gestaltung können Sie Ihre Aussage zudem gut unterstreichen.
Tipp Nr. 2: Offensichtlich sein!
E-Mails werden meistens nur einmal geöffnet, deshalb sollte die Funktion jedes Elements klar verständlich sein. Heben Sie interaktive Elemente wie Links vom normalen Text ab. Kreieren Sie schöne, grosse und einfach klickbare Buttons für Verlinkungen auf Ihre Webseite. Wenn Sie ausserdem Text-Links haben möchten, versichern Sie sich, dass diese „fett“ und in einer auffallenden Farbe gehalten sind, so dass sie leicht ersichtlich sind. Versuchen Sie, nicht zu viele Links nah beieinander zu platzieren, so dass nicht jemand aus Versehen auf den falschen Link klickt.