Newsletter-Marketing

4 Gründe, warum Sie nicht auf das Versenden eines Newsletters verzichten sollten

1

Newsletter führen zu Loyalität

Auf der Suche nach Informationen, Produkten und Ideen, wird Ihre Internetseite jeden Tag von verschiedensten Besuchern aufgerufen. Leider gehören die meisten davon zum sogenannten „pass-through-traffic“. Dieser „pass-through-traffic“ umfasst all jene User, die beispielsweise über Suchmaschinen, andere Webseiten oder soziale Medien auf Ihre Webseite stossen, dort jedoch nur für einige Momente verbleiben und dann wieder weiterziehen. Diese Besuche sind für ein Unternehmen nutzlos, da sich daraus weder Umsätze noch Kundenbeziehungen ergeben.

Die meisten Besucher vergessen Ihre Webseite nach dem Verlassen sogleich wieder. Dies gilt in der Regel auch für Personen, deren Interessen mit Ihrem Angebot übereinstimmen würden. Aus diesem Grund ist es zentral, dass Sie einem Webseiten-Besucher Ihr Unternehmen und Ihre Produkte oder Dienstleistungen immer wieder ins Gedächtnis rufen. Ein Newsletter bietet dafür eine gute Möglichkeit. So kann aus einem Webseiten-Aufruf ein Kauf und später eine loyale Kundenbeziehung entstehen.

2

Newsletter stärken Kundenbeziehungen

Wir haben schon einige Newsletter lanciert und die Erfahrung gemacht, dass sie zu interessanten Interaktionen mit Abonnenten führen können. Über die Zeit wird Ihr Newsletter wiedererkennbar, die Abonnenten vertrauen dem Inhalt und beginnen vielleicht sogar zu antworten. Daraus kann eine Interaktion entstehen, welche eine gute Basis für eine langfristige Kundenbeziehung darstellt. Mit einfachen Elementen wie einer speziellen Betreffzeile oder einer persönlichen Anrede hebt sich Ihr Newsletter sofort von der Masse ab. Und selbst wenn Ihre Abonnenten den Newsletter später nur wegen der Headline aufmachen, das Ziel haben Sie auf jeden Fall erreicht: Ihr Kunde kann sich an Sie erinnern und wird Ihr Unternehmen beim nächsten Kaufentscheid berücksichtigen!

</